Wirtschaftsjunioren DIGITALISIERUNG VERLEIHT FLÜGEL Podiumsdiskussion (von links): Michael Jung, Baden-Württembergische Bank Heilbronn, Marcel Appolt, Indeca GmbH Heilbronn, Marco Metzger, Autohaus Metzger GmbH und Prof. Dr. Heinz-Theo Wagner, GGS Heilbronn. Innovationen und die konsequente Nutzung der Digitalisierung können klassischen Geschäftsmodellen frischen Wind einhauchen. Zu diesem Fazit kamen Vertreter unterschiedlicher Wirtschaftsbranchen im Rahmen der Podiumsdiskussion „Tradition trifft Innovation“. V o n S v e n S c h e u Management von Innova tionen, virales Marketing, Internet der Dinge oder Präsenz in sozialen Medien – viele neue Begriffe haben den Weg in unseren Sprachgebrauch gefunden und nehmen immer größeren Einfluss auf unternehmerische Entscheidungen. Insbesondere konventionelle Branchenvertreter sind mit diesen neuen Themenfeldern konfrontiert und stehen vor der Herausforderung, ihre Geschäfts modelle komplett oder partiell in ein neues, digitales Wirtschaftszeitalter zu überführen. © WJ Authentisch und Innovativ Wie ihnen dies gelingt, hinterfragten die Teilnehmer der Podiumsdiskussion „Tradition trifft Innovation“ vor rund 200 Gästen. Die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken hatten hierzu, in Kooperation mit der German Graduate School of Management and Law, auf den Bildungscampus der Dieter Schwarz Stiftung in Heilbronn eingeladen. Dr. Hans Spielmann, geschäftsführender Gesellschafter der Weldebräu GmbH & Co. KG in Plankstadt, blickt als Brauereiunternehmer auf 500 Jahre Reinheitsgebot zurück. Dennoch präsentierte er sich als Visionär und forderte Unternehmen auf, nicht nur innovativ zu denken, sondern auch mutig Wege einzuschlagen. Dr. Spielmann: „Im Interesse des Kunden ist es elementar, schneller als der Wettbewerber zu sein und herkömmlichen Standardprodukten einen emotionalen Zusatznutzen anzufügen.“ Gleichzeitig warnte er aber davor, dass Digitalisierung kein Selbstzweck sein dürfe und machte deutlich, dass es gerade für etablierte Unternehmen wichtig ist, ehrlich und insbesondere authentisch aufzutreten. Schnelligkeit und Aktualität Tilmann Distelbarth, geschäftsführender Gesellschafter der Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG in Heilbronn, kann auf eine ähnlich lange Branchen existenz zurückblicken. „In einer zunehmend digitalen und schnelllebigen Nachrichtenwelt können sich die Medienunternehmen auf die Nachrichtenneugier der Menschen verlassen“, so der Zeitungsmacher. Dennoch habe die Digitalisierung die Art und Weise eine Zeitung herauszugeben radikal verändert. Früher standen Nachrichten von gestern in der Tageszeitung. Heute werden diese Meldungen kurz nach ihrem Eintreten online erwartet. In der Zeitung selbst geht es inzwischen zunehmend um Qualitätsjournalismus, der Hintergründe aufarbeitet. Die größte Herausforderung seiner Branche sei daher, sich optimal auf das geänderte Kundenverhalten einzustellen und die eigenen Kompetenzen weiterhin zu monetarisieren. Kaufentscheidung fällt online Marco Metzger, Verkaufsleiter des Toyota-Autohauses Metzger in Widdern, berichtete, dass Autokäufer inzwischen eine intensive Informationsbeschaffung vor der Kaufentscheidung betreiben. Metzger: „Viele Kunden kommen erst nach einer online getroffenen Kaufentscheidung zu uns in den stationären Handel.“ Schon früh hat der Familienbetrieb diesen Trend erkannt und bittet Kunden, ihre Bewertungen und Erfahrungsberichte ins Internet zu stellen. Metzger: „Mit dieser Strategie haben wir mittlerweile nicht nur unsere Nische gefunden, sondern auf transparente Weise Kundenvertrauen gewonnen und unser Einzugsgebiet ausgeweitet.“ Vertrauen weiterhin wichtig Michael Jung, Bereichsleiter Unternehmenskunden bei der Baden-Württembergischen Bank in Heilbronn, sieht die Finanzbranche erst am Anfang einer revolutionären Entwicklung. Jung: „Das Verhalten der Bankkunden ist dabei, sich dramatisch zu verändern. Der Kunde setzt immer stärker digitale Bankdienstleistungen voraus.“ Dies habe gravierenden Einfluss auf die Qualifikation und das Verhalten der Mitarbeiter. Dennoch betonte er das weiterhin wichtige Vertrauensverhältnis in einer Bank- Kunden-Beziehung.“ Silicon Valley für Deutschland Marcel Appolt, geschäftsführender Gesellschafter der Heilbronner Indeca GmbH, forderte einen radikalen Kulturwandel. Die deutsche Wirtschaft müsse im Stile des Silicon Valleys eigene Ideen transparent machen, sich untereinander austauschen und das erarbeitete Wissen teilen. Auch der deutsche Perfektionismus sei künftig völlig fehl am Platz. Es gelte seine Kunden schon viel früher in die Produktentwicklung zu integrieren und sich durch schnelles Time-to-Market einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Appolt: „Alle Unternehmen sind zu digitalen Investitionen gezwungen. Denn im Zweifel macht es ein anderer schneller und besser“, so der Digitalwirtschaftler. 42 OKTOBER 2016
Wirtschaftsjunioren 24/7 – ARBEIT UNTER DAUERFEUER? Die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken laden am 19. Oktober 2016 zur Podiumsdiskussion „24/7 – Arbeit unter Dauerfeuer?“ in Künzelsau ein. Wo früher ein Arbeitstag von 8 bis 17 Uhr dauerte, bestimmt heute ein anderer Rhythmus den Arbeitsalltag vieler Angestellter und Unternehmer: 24 Stunden an 7 Tagen der Woche. Arbeitsleistung, Informa tionen und medialer Konsum sind rund um die Uhr und an allen Orten verfügbar. In der digitalen Welt sind wir überall und permanent erreichbar: E-Mails, Suchmaschinen und soziale Medien sind längst zu Dauerbegleitern geworden – sowohl privat als auch insbesondere beruflich. Was für den einen von großem Vorteil sein kann, da es die eigene Flexibilität erhöht, kann andere an gesundheitliche Grenzen bringen. Einen Praxis-Einblick in die aktuelle Situation, künftige Entwicklungen und Handlungsoptionen geben die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken. Im Podium werden die Chancen und Herausforderungen einer immer stärker digitalisierten Arbeitswelt diskutiert: • Wie stellt sich die aktuelle Situation dar? • Überwiegen die Chancen oder die He rausforderungen? • Wie gehen Arbeitnehmer mit den aktuellen Trends um? • Was sind die Antworten der Unternehmen? • Wie bleiben wir gesund und leistungsfähig? • Was erwartet und was erwarten kommende Generationen? Diskutanten: Tobias Arndt, Abteilungsleiter Logistik, ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, Martin Fix, Geschäftsführer, HPN Industrieverpackungen GmbH, Frank Guse, Leiter Personal und Organisation, Arnold Umformtechnik GmbH & Co. KG, Thomas Kruck, Geschäftsbereichsleiter Markt, AOK Heilbronn-Franken, und Marcus Schmidt, Gründer und Inhaber Fokuswechsel Businesstraining. KONTAKT E-Mail info@wjhn.de www.wjhn.de/jwd WER NIE ABBIEGT, BLEIBT AUF DER STRECKE Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser ist am Donnerstag, 27. Oktober mit dem Vortrag „Wer nie abbiegt, bleibt auf der Strecke“ zu Gast bei den Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Im Rahmen der jährlichen Veranstaltungsreihe „Wissen satt!“ laden die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken interessante Persönlichkeiten zu einem Vortrag in die Region ein. Am 27. Oktober wird Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser zu Gast im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) sein. In einem Impulsvortrag spricht er zum Thema „Wer nie abbiegt, bleibt auf der Strecke“. Getreu seinem Motto „Anders denken, mutig handeln“ zeigt Deuser neue Perspektiven auf und erklärt anhand von Beispielen aus der Verhaltenspsychologie und der Welt der Unterhaltungsindustrie und des Humors, wie man Ereignisse und Prozesse anders betrachten und neu bewerten kann. Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser ist einer der Wegbereiter der deutschen Comedy-Szene. Der ehemalige Hochleistungssportler und studierte Betriebswirt hat sich über die Jahre vom bekannten Moderator und Produzenten zu einem der interessantesten deutschen Referenten entwickelt. In seinen Vorträgen plädiert er für eine neue Leichtigkeit des Muts. Mit enorm viel Wissen und Witz liefert er Beispiele und Tipps, wie man angstfreier, mutiger und letztendlich erfolgreicher durch sein Leben und seine Projekte gehen kann und wie man Humor perfekt für jede Form von Veränderung und Weiterentwicklung einsetzen kann. ANMELDUNG Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 19 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr). Die Wirtschaftsjunioren bitten um Anmeldung bis 21. Oktober unter: Telefon 07131 9677-108 E-Mail info@wjhn.de www.wjhn.de/w-satt Klaus-Jürgen Deuser. © Speakers Excellence OKTOBER 2016 43
Laden...
Laden...
Laden...
02.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Datensicherheit mit Blockchain-Technologie • Tagungen, Events und Catering • Advertorial B4B Themenmagazin
01.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Arbeitswelt 4.0 schaffen wir • Marken & Weltmarktführer • Advertorial B4B Themenmagazin
12.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Die Energiewende. Schöne Bescherung für Unternehmen • Energiewende und Nachhaltigkeit • Advertorial B4B Themenmagazin
11.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Handel im Wandel • Bundesgartenschau Heilbronn 2019 • Advertorial B4B Themenmagazin
10.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Heilbronn-Franken – Wege in Selbstständigkeit • Tagungen, Events & Catering• Advertorial B4B Themenmagazin
09.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Digitalisierung der Energiewende • Cybersicherheit in der Versorgungswirtschaft • Advertorial B4B Themenmagazin
07/08.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Heilbronn-Franken – Eine Region in Bewegung • Bauwirtschaft • Advertorial B4B Themenmagazin
06.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Handelskriege – eine schlechte Idee • IHK-Fachkräftemonitor • Advertorial B4B Themenmagazin
05.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Unternehmenskultur und Führung • Betriebliche Gesundheitsförderung • Advertorial B4B Themenmagazin
04.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Cyberangriffe • IHK-Frühjahrsempfang • Advertorial B4B Themenmagazin
03.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Fachkräftemangel reduzieren • Advertorial B4B Themenmagazin
02.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Brexit und Zoll • IHK-Frühjahresempfang • Advertorial B4B Themenmagazin
01.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Wünsche und Forderungen der Wirtschaft an die Politik • Advertorial B4B Themenmagazin
12.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Start-Ups • Advertorial B4B Themenmagazin
11.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Mobilitätskonzept der Zukunft • Advertorial B4B Themenmagazin
10.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Mobilität im Wandel • Advertorial B4B Themenmagazin
09.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: IHK-Wahl • Advertorial B4B Themenmagazin
07-08.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: DIGITALISIERUNGSREALITÄTEN IN KMU • MINT • Advertorial B4B Themenmagazin
06.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: HEILBRONNER WEG • TOURISMUS • Advertorial B4B Themenmagazin
05.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: BILDUNGSMESSE • IHK-WAHL • Advertorial B4B Themenmagazin
04.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: LEBEN 4.0 • HANNOVER MESSE • Advertorial B4B Themenmagazin
03.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: VERKEHRSINFRASTRUKTUR • AUS- UND WEITERBILDUNG • Advertorial B4B Themenmagazin
02.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ARBEITEN 4.0 • UNTERNEHMENSNACHFOLGE • Advertorial B4B Themenmagazin
01.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: UNTERNEHMENSNAHE DIENSTLEISTUNGEN • AUSSENWIRTSCHAFT • Advertorial B4B Themenmagazin
12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin
11.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: INFORMATIONSSICHERHEIT • AUSBILDUNG IM WANDEL • Advertorial Themenmagazin Weltmarktführer 2017 • B4B Baden-Württemberg
10.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: FORSCHUNG + ENTWICKLUNG • START-UPS • EXISTENZGRÜNDER • Advertorial B4B Themenmagazin
09.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Exportregion Heilbronn-Franken • Landesgartenschau Öhringen • Advertorial B4B Themenmagazin
07-08.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Flüchtlinge • Heilbronner Weg
06.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Holzwirtschaft • Bildungsmessen • Advertorial B4B Themenmagazin
05.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Digitalisierung • Kind + Beruf • Advertorial B4B Themenmagazin
04.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • CSR – Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung • Hannover Messe • Advertorial B4B Themenmagazin
03.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Konjunktur • Mobilität • Wirtschaftsfaktor Gesundheit •Advertorial B4B Themenmagazin (bisher Verlagsjournal wirtschaftinform.de) • März
02.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Fair Trade • Berufskraftfahrer • Advertorial B4B Themenmagazin (bisher Verlagsjournal wirtschaftinform.de) • Schwäbisch-Hällisches Landschwein • Mohrenköpfle • Würth Elektronik eiSos
01.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Flüchtlinge • Weltmarktführer • Advertorial B4B Themenmagazin (bisher Verlagsjournal wirtschaftinform.de) • Heilige Drei Könige • Würth Elektronik eiSos
12.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Digitalisierung • Unternehmensführung • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
11.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kreativitätswirtschaft • Wirtschaftsfaktor Bildung • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • VW • Kreativität
10.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Technologietransfer • Dienstleistung im Wandel • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
09.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • I WANT YOU Trends in der Personalarbeit • Fachkräftebündnis • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
07-08.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Duale Ausbildung • Nachhaltigkeit + Effizienz • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Kopfhöhrer
06.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Inklusion + Integration • Verkehr + Logistik • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
05.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Diversität • Unternehmensnachfolge • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte
03.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Bildungsmesse Heilbronn • Hannover Messe • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • März • karrierestarten.de • Leistungsfähigkeit
02.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Recycling + Upcycling – ist das Müll oder kann das weg? • Sport + Wirtschaft • Carina Bär
01.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Technologie der Zukunft – Industrie 4.0 • Gesundheitsmanagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
12.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Saisongeschäft • Regionalverband Heilbronn-Franken • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
11.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Familienunternehmen • Aus- & Weiterbildung • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
10.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Heilbronner Weg - Gründung, Finanzierung, Nachfolge • Familie + Beruf • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
09.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Mode & Design • Fachkräftebündnis • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
07-08.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Freizeit & Tourismus • Energie• Verlagsjournal wirtschaftinform.de
06.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kult(o)ur • Verkehr + Logistik • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
05.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Stadtentwicklung • Bildungsmesse Heilbronn • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
04.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Wirtschaftskriminalität - Abhörsicher? • Standortfaktor Heilbronn-Franken • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
03.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kommunikation • Hannover Messe • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
02.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Patente + Erfinder • IHK-Jahresthema 2014 "Deutschland im Wettbewerb: Gutes sichern. Neues wagen." • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
01.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Wirtschaftsfaktor Automobil • Innovationsmanagement• Verlagsjournal wirtschaftinform.de
12.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen • Exportregion Heilbronn-Franken • Cluster Druck, Medien, Verpackung• Verlagsjournal wirtschaftinform.de
11.2013 | IHK-Magazin Heilbronn-Franken • Datenschutz • Familienunternehmen • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
10.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Unternehmensberatung • Energie • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
09.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen • Forschung & Entwicklung, Technologietransfer in der Wirtschaft • Demografischer Wandel • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
07-08.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Sponsoring -Wirtschaft trifft Sport • Produktions- & Gewerbeflächen • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
06.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Forschen, Entwickeln - Querdenken • Migration + Integration • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
05.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Investieren in Wachstum • Gesundheits- & Personalmanagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
04.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • IHK-Bildungsmesse • Bauen & Wohnen - Leben im 21. Jahrhundert • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
03.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Handel goes mobile • Hannover Messe 2013 • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
03.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: IHK-Jahresthema: Infrastruktur - Wege für morgen • Die Kreativen • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
01.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Lifestyle & Design • Neue Märkte • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
12.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kommunikation im Unternehmen • "Heilbronner Weg" - von der Gründung bis zur Nachfolge • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
11.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Hightech-Region Heilbronn-Franken • Neue Märkte • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
10.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Bildungslandschaft Heilbronn-Franken • Demografie: Fachkräftesicherung + Familienfreundlichkeit • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
09.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • IHK-Wahl zur Vollversammlung • Customer Relationship - Kunden zu Fans machen • Technologietransfer • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
07-08.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Freizeit, Tourismus, Kultur • Wirtschaftsfaktor Gesundheit • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
06.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • 10 Jahre IHK-Bildungsmesse • Hidden Champions der Region • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
05.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Frauenpower - weibliche Führungskräfte • Wirtschaftskriminalität • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
04.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Online-Handel • Hannover Messe • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
03.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Konjunktur in der Region • Die Macher • IT + neue Medien • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
02.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Energie + Rohstoffe für morgen • Handel im Wandel • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
01.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kreative in der Region - Werbung + Marketing • Verkehr & Logistik • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
12.2011 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Werbung + Kommunikation - Öffentlichkeitsarbeit • Erfolgsmodell Familienunternehmen • Verlagsjournal wirtschaftinform.de