Newsticker Neues aus Berlin und Brüssel Schwächen des „Industriestandorts Deutschland“ jetzt beherzt anpacken Berlin. Das Konjunkturprogramm der Bundesregierung hat den notwendigen Re- Start aus der Krise eingeleitet. Das ist ein guter Anfang – im nächsten Schritt müssen aber auch die strukturellen Probleme am Industriestandort beherzt angepackt werden. Und davon gibt es viele, wie die aktuelle DIHK-Industrie Umfrage 2020 mit Rückmeldungen von rund 1800 Industrieunternehmen und industrie-nahen Dienstleistern zeigt. „Bereits vor der Krise gab es in der Bewertung durch Industrieunternehmen spürbare Rückschritte in etlichen Schlüsselbereichen. Dazu gehören die digitale Infrastruktur und die Verkehrswege genauso, wie die Energiekosten oder das Steuerrecht. Nur bei den staatlichen Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden leichte Verbesserungen wahrgenommen“, so DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben. „Wir haben es mit den schlechtesten Bewertungen seit Beginn der Befragung 2008 zu tun. Die strukturellen Probleme am Industriestandort Deutschland werden von Umfrage zu Umfrage größer und drücken auf die Leistungsfähigkeit der Unternehmen. Zum Krisenmanagement der Bundesregierung gehört daher als nächstes, die für die Industrie notwendigen Rahmenbedingungen stärker in den Blick zu nehmen und hier Fortschritte in die Wege zu leiten.“ Schlusslicht bei den Standortfaktoren sind laut Umfrage die Fülle und Unverständlichkeit bei bürokratischen Auflagen, mit denen die Unternehmen tagtäglich zu kämpfen haben. Zunehmende Melde-, Dokumentations- oder Aufbewahrungspflichten, langwierige Genehmigungsverfahren sowie engmaschigere Regulierungen bei Bauvorgaben oder Umweltauflagen sorgen für Unzufriedenheit. Auch die Höhe der Steuern und Abgaben sowie steigende Energiekosten verfestigen sich zunehmend als strukturelle Risiken am Standort Deutschland – und beschneiden die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. gewinnus.susanne@dihk.de Wirtschaft braucht gute Basis bei der Fachkräftesicherung Berlin. Der Nationale Bildungsbericht, den die Bundesregierung vorgestellt hat, ist nach Einschätzung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) vor allem mit Blick auf die Verbesserungspotenziale beim Schwerpunktthema „Bildung in der digitalisierten Welt“ interessant. „Bildungspolitik ist Standortpolitik und das Fundament unserer Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit am Wirtschaftsstandort Deutschland“, stellt der stellvertretende DIHK- Hauptgeschäftsführer Achim Dercks klar. „Versäumnisse in der schulischen Bildung beeinträchtigen die Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen und haben damit direkte Auswirkungen für unsere Unternehmen.“ Es gelte, wichtige grundlegende Kompetenzen der Fachkräfte von morgen „möglichst früh und entlang der gesamten Bildungskette“ auszubilden, so Dercks. Die Corona- Krise habe die im Nationalen Bildungsbericht angesprochenen Versäumnisse der vergangenen Jahre bei der Vermittlung von Digitalkompetenzen bei Schülern und Lehrern sowie der Digitalisierung der Schulen selbst noch sichtbarer gemacht, stellt er fest. Das gelte auch für die beruflichen Schulen, die in der aktuellen öffentlichen Diskussion häufig zu kurz kämen. „Die Mittel aus dem Digitalpakt Schule reichen nicht aus, um alle Schulen und Schulformen in Deutschland zukunftsfest aufzustellen“, gibt Dercks zu bedenken. „Der Bericht stellt richtig fest, dass wir neben Hard- und Software auch eine entsprechenden Aus- und Weiterbildung der Lehrkräfte sowie didaktische Konzepte für digitales Lernen brauchen.“ Die Digitalpakt-Mittel und die zusätzlichen 500 Millionen Euro für die Ausstattung mit digitalen Endgeräten müssten jetzt schnell bei den Schulen ankommen, um den künftigen Fachkräften wichtige Zukunftskompetenzen für das bevorstehende Berufsleben zu vermitteln. „Es gilt, einen verlässlichen und guten Distanzunterricht zu ermöglichen, wenn die Pandemie auch nach den Sommerferien keinen Regelbetrieb in den Schulen zulässt“, mahnt der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer. „Bund und Länder müssen hierzu die Voraussetzungen schaffen, um flächendeckend die Chancen der Digitalisierung in der Bildung zu nutzen. Nur so kann unser Bildungssystem zukunftsfähig bleiben und langfristig, auch nach der Krise, für eine solide Fachkräftebasis sorgen. Dass die berufliche Bildung grundsätzlich sehr attraktiv ist, zeigen die gestiegenen Anfängerzahlen im dualen Ausbildungssystem in den vergangenen Jahren. Erfreulich ist auch die gesunkene Zahl der jungen Menschen im Übergangssektor. Auch die höhere Berufsbildung, also die Qualifikation etwa zum Meister und Fachwirt, verzeichnet weiter stabilen Zulauf. „Die neuesten Zahlen für das Kalenderjahr 2019 zeigen mit mehr als 60.000 Teilnehmern alleine im IHK-Bereich gar eine leichte Zunahme“, berichtet Dercks. „Damit können die deutschen Betriebe nach dem Bewältigen der Corona-Krise anknüpfen, um weiterhin auf eine gute Basis bei der Fachkräftesicherung – vor allem für höhere Positionen von Fachexperten – zählen zu können.“ jekat.christian@dihk.de DIHK-Reaktion auf die im Bundeskabinett beschlossene Wasserstoffstrategie Berlin. In einer ersten Reaktion auf die vom Bundeskabinett beschlossene Wasserstoffstrategie hat DIHK-Präsident Eric Schweitzer das folgende Statement abgegeben: „Deutschlands Unternehmen haben lange auf die Wasserstoffstrategie warten müssen. Viele Betriebe, die ihre Produktion klimafreundlich umgestalten wollen, können nicht einfach auf erneuerbar erzeugten Strom setzen. Das gilt beispielsweise bei der Wärme für Industrieprozesse. Dafür kann Wasserstoff eine Lösung sein. Die Strategie der Bundesregierung wird aber nur aufgehen, wenn der Ersatz fossiler Brennstoffe durch Wasserstoff für die Unternehmen hinreichend attraktiv ist. Wichtig ist zum einen ein qualitativ hochwertiges und sicheres Produkt. Zum anderen ist zentrale Voraussetzung, dass der Wasserstoff für die Unternehmen bezahlbar ist. Dafür brauchen wir auf mittlere Sicht verschiedene Technologien zur Herstellung von CO 2 -neutralem Wasserstoff. Zumindest für eine Übergangszeit wird es somit ohne Wasserstoff aus Erdgas nicht gehen. Verzichten wir auf diese Technologieoffenheit, wird das Geschäft mit dem CO 2 -neutralen Wasserstoff zu einem guten Teil nicht in Deutschland stattfinden. Der industriepolitisch wichtige Einstieg in Wasserstoff aus erneuerbarem Strom („grüner Wasserstoff“) reicht alleine für einen Aufbruch in eine erfolgreiche Nutzung von Wasserstoff nicht aus. In jedem Fall aber benötigen wir deutlich mehr Ökostrom. Teil einer Wasserstoffstrategie der Bundesregierung muss daher ein klarer Ausbaupfad für noch deutlich mehr Windräder sein.“ bullmann.till@dihk.de JULI-AUGUST 2020 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 26 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- www.heilbronn.ihk.de
THEMENMAGAZIN7./8.20 HEILBRONN - FRANKEN Advertorial im Wirtschaftsmagazin w.news der IHK Heilbronn-Franken www.b2b-themenmagazin.de konzipieren, umsetzen, betreuen h e Sie erhalten ein erfolgreiches Konzept mit dem perfekten Gebäude. TOP THEMA SCHLOSSER® Industriestraße 17-23 73489 Jagstzell BAUWIRTSCHAFT SEITE 3 • Fachplanung Ingenieurholzbau • SCHLOSSER Industrie- und Gewerbehallen • Büro- und Austellungsgebäude • Sport- und Veranstaltungshallen • Reitsportanlagen • Mehrgeschossige Wohngebäude Tel. +49 7967 90 90 - 0 info@schlosser-projekt.de www.schlosser-projekt.de BESTESEITEN.DE SEITE 10 PERSONAL SEITE 11 STELLENANZEIGEN DER REGION HEILBRONN-FRANKEN FÜR FACH- & FÜHRUNGSKRÄFTE SEITE 14 Foto: Schlosser
Laden...
Laden...
Laden...
12.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: DATENSCHUTZBOMBE HOMEOFFICE• Advertorial B2B Themenmagazin: Hettenbach GmbH & CO KG • BesteSeiten.de • Wirtschaftsregion Schwäbisch Hall • Stellenanzeigen
11.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: SPRUNGBRETT AUSBILDUNG • Advertorial B2B Themenmagazin: Imaging Development Systems • BesteSeiten.de • Tagungen und Events • Stellenanzeigen
10.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: CORONA-HILFEN DER IHK • Advertorial B2B Themenmagazin: Das Zuhause der Weltmarktführer • Hohenlohekreis - Heimat der Weltmarktführer • Beratungsunternehmen • Bauwirtschaft • Stellenanzeigen
09.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: MEHR ALS WIRTSCHAFT • Advertorial B2B Themenmagazin: Ventil-, Mess- und Regalsysteme • Familienunternehmen • Region Tauber-Franken • Logistik und Spedition • Stellenanzeigen
07/08.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: CHANCEN IM EINZELHANDEL • Advertorial B2B Themenmagazin: Bauwirtschaft • BesteSeiten.de • Personal • Stellenanzeigen
06.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: BEST PRACTICE • Advertorial B2B Themenmagazin: 40 Jähriges Jubiläum • Starke Unternehmen • BesteSeiten.de • Termine und Kleinanzeigen • Stellenanzeigen
05.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Corona fordert und fördert
04.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Bürokratieabbau mit Sinn und Verstand
03.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Krisen erkennen - Finanzierung sichern • Advertorial B2B Themenmagazin: Weltmarktführer aus Hohenlohe • Arbeitgeber in der Region • BesteSeiten.de • Digitalisierung • Termine und Kleinanzeigen
02.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Kreative Nachhaltigkeitskonzepte als Chance • Advertorial B2B Themenmagazin: Fassfabrik • Tagungen • BesteSeiten.de • Bauwirtschaft • Termine und Kleinanzeigen
01.2020 | w.news Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Gigabit-Allianz gefordert • Deutsche Wirtschaft in den USA • Advertorial B2B Themenmagazin: Bekannte Marken & Marktführer • Facilitymanagement • Berufsbekleidung • Stellenanzeigen • Termine und Kleinanzeigen
12.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Im Reich der Löwen- Gründerland Baden-Württemberg • Tagungen, Events & Catering • Advertorial B4B Themenmagazin
11.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Vom Überwinden von Widersprüchen • Dienstleister und innovative Unternehmen • Advertorial B4B Themenmagazin
10.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Notfallplanung - Sicherung des Unternehmens • Messe - Tagungen - Events • Advertorial B4B Themenmagazin
09.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Gigabit - Allianz gefordert • Familienunternehmen • Advertorial B4B Themenmagazin
07./08.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Wirtschaft for Future • Bauwirtschaft • Advertorial B4B Themenmagazin
06.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: BUGA – Garten, Gastro & Gewerbe • Wirtschaftsregion Hohnelohekreis • Advertorial B4B Themenmagazin
05.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Europa 2019 • Spedition, Logistik & Hebetechnik • Advertorial B4B Themenmagazin
04.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Autonomes Fahren• Große Arbeitgeber • Advertorial B4B Themenmagazin
02.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Fachkräftegewinnung • Bundesgartenschau Heilbronn • Advertorial B4B Themenmagazin
02.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Datensicherheit mit Blockchain-Technologie • Tagungen, Events und Catering • Advertorial B4B Themenmagazin
01.2019 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Arbeitswelt 4.0 schaffen wir • Marken & Weltmarktführer • Advertorial B4B Themenmagazin
12.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Die Energiewende. Schöne Bescherung für Unternehmen • Energiewende und Nachhaltigkeit • Advertorial B4B Themenmagazin
11.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Handel im Wandel • Bundesgartenschau Heilbronn 2019 • Advertorial B4B Themenmagazin
10.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Heilbronn-Franken – Wege in Selbstständigkeit • Tagungen, Events & Catering• Advertorial B4B Themenmagazin
09.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Digitalisierung der Energiewende • Cybersicherheit in der Versorgungswirtschaft • Advertorial B4B Themenmagazin
07/08.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Heilbronn-Franken – Eine Region in Bewegung • Bauwirtschaft • Advertorial B4B Themenmagazin
06.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Handelskriege – eine schlechte Idee • IHK-Fachkräftemonitor • Advertorial B4B Themenmagazin
05.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Unternehmenskultur und Führung • Betriebliche Gesundheitsförderung • Advertorial B4B Themenmagazin
04.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Cyberangriffe • IHK-Frühjahrsempfang • Advertorial B4B Themenmagazin
03.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Fachkräftemangel reduzieren • Advertorial B4B Themenmagazin
02.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Brexit und Zoll • IHK-Frühjahresempfang • Advertorial B4B Themenmagazin
01.2018 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Wünsche und Forderungen der Wirtschaft an die Politik • Advertorial B4B Themenmagazin
12.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Start-Ups • Advertorial B4B Themenmagazin
11.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Mobilitätskonzept der Zukunft • Advertorial B4B Themenmagazin
10.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Mobilität im Wandel • Advertorial B4B Themenmagazin
09.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: IHK-Wahl • Advertorial B4B Themenmagazin
07-08.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: DIGITALISIERUNGSREALITÄTEN IN KMU • MINT • Advertorial B4B Themenmagazin
06.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: HEILBRONNER WEG • TOURISMUS • Advertorial B4B Themenmagazin
05.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: BILDUNGSMESSE • IHK-WAHL • Advertorial B4B Themenmagazin
04.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: LEBEN 4.0 • HANNOVER MESSE • Advertorial B4B Themenmagazin
03.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: VERKEHRSINFRASTRUKTUR • AUS- UND WEITERBILDUNG • Advertorial B4B Themenmagazin
02.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ARBEITEN 4.0 • UNTERNEHMENSNACHFOLGE • Advertorial B4B Themenmagazin
01.2017 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: UNTERNEHMENSNAHE DIENSTLEISTUNGEN • AUSSENWIRTSCHAFT • Advertorial B4B Themenmagazin
12.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: ENERGIE + UMWELT • IHK-JAHRESRÜCKBLICK • Advertorial B4B Themenmagazin
11.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: INFORMATIONSSICHERHEIT • AUSBILDUNG IM WANDEL • Advertorial Themenmagazin Weltmarktführer 2017 • B4B Baden-Württemberg
10.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: FORSCHUNG + ENTWICKLUNG • START-UPS • EXISTENZGRÜNDER • Advertorial B4B Themenmagazin
09.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Exportregion Heilbronn-Franken • Landesgartenschau Öhringen • Advertorial B4B Themenmagazin
07-08.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Flüchtlinge • Heilbronner Weg
06.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Holzwirtschaft • Bildungsmessen • Advertorial B4B Themenmagazin
05.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Digitalisierung • Kind + Beruf • Advertorial B4B Themenmagazin
04.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • CSR – Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung • Hannover Messe • Advertorial B4B Themenmagazin
03.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Konjunktur • Mobilität • Wirtschaftsfaktor Gesundheit •Advertorial B4B Themenmagazin (bisher Verlagsjournal wirtschaftinform.de) • März
02.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Fair Trade • Berufskraftfahrer • Advertorial B4B Themenmagazin (bisher Verlagsjournal wirtschaftinform.de) • Schwäbisch-Hällisches Landschwein • Mohrenköpfle • Würth Elektronik eiSos
01.2016 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Flüchtlinge • Weltmarktführer • Advertorial B4B Themenmagazin (bisher Verlagsjournal wirtschaftinform.de) • Heilige Drei Könige • Würth Elektronik eiSos
12.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Digitalisierung • Unternehmensführung • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
11.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kreativitätswirtschaft • Wirtschaftsfaktor Bildung • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • VW • Kreativität
10.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Technologietransfer • Dienstleistung im Wandel • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
09.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • I WANT YOU Trends in der Personalarbeit • Fachkräftebündnis • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
07-08.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Duale Ausbildung • Nachhaltigkeit + Effizienz • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Kopfhöhrer
06.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Inklusion + Integration • Verkehr + Logistik • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
05.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Diversität • Unternehmensnachfolge • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
04.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Exportregion Heilbronn-Franken • Ehrenwertes Engagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • Industrieschaltgeräte
03.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Bildungsmesse Heilbronn • Hannover Messe • Verlagsjournal wirtschaftinform.de • März • karrierestarten.de • Leistungsfähigkeit
02.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Recycling + Upcycling – ist das Müll oder kann das weg? • Sport + Wirtschaft • Carina Bär
01.2015 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Technologie der Zukunft – Industrie 4.0 • Gesundheitsmanagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
12.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Saisongeschäft • Regionalverband Heilbronn-Franken • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
11.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Familienunternehmen • Aus- & Weiterbildung • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
10.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Heilbronner Weg - Gründung, Finanzierung, Nachfolge • Familie + Beruf • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
09.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Mode & Design • Fachkräftebündnis • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
07-08.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Freizeit & Tourismus • Energie• Verlagsjournal wirtschaftinform.de
06.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kult(o)ur • Verkehr + Logistik • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
05.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Stadtentwicklung • Bildungsmesse Heilbronn • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
04.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Wirtschaftskriminalität - Abhörsicher? • Standortfaktor Heilbronn-Franken • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
03.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kommunikation • Hannover Messe • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
02.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Patente + Erfinder • IHK-Jahresthema 2014 "Deutschland im Wettbewerb: Gutes sichern. Neues wagen." • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
01.2014 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Wirtschaftsfaktor Automobil • Innovationsmanagement• Verlagsjournal wirtschaftinform.de
12.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen • Exportregion Heilbronn-Franken • Cluster Druck, Medien, Verpackung• Verlagsjournal wirtschaftinform.de
11.2013 | IHK-Magazin Heilbronn-Franken • Datenschutz • Familienunternehmen • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
10.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Unternehmensberatung • Energie • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
09.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen • Forschung & Entwicklung, Technologietransfer in der Wirtschaft • Demografischer Wandel • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
07-08.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: Sponsoring -Wirtschaft trifft Sport • Produktions- & Gewerbeflächen • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
06.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Forschen, Entwickeln - Querdenken • Migration + Integration • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
05.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Investieren in Wachstum • Gesundheits- & Personalmanagement • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
04.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • IHK-Bildungsmesse • Bauen & Wohnen - Leben im 21. Jahrhundert • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
03.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Handel goes mobile • Hannover Messe 2013 • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
03.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: IHK-Jahresthema: Infrastruktur - Wege für morgen • Die Kreativen • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
01.2013 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Lifestyle & Design • Neue Märkte • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
12.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kommunikation im Unternehmen • "Heilbronner Weg" - von der Gründung bis zur Nachfolge • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
11.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Hightech-Region Heilbronn-Franken • Neue Märkte • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
10.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Bildungslandschaft Heilbronn-Franken • Demografie: Fachkräftesicherung + Familienfreundlichkeit • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
09.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • IHK-Wahl zur Vollversammlung • Customer Relationship - Kunden zu Fans machen • Technologietransfer • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
07-08.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Freizeit, Tourismus, Kultur • Wirtschaftsfaktor Gesundheit • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
06.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • 10 Jahre IHK-Bildungsmesse • Hidden Champions der Region • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
05.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Frauenpower - weibliche Führungskräfte • Wirtschaftskriminalität • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
04.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Online-Handel • Hannover Messe • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
03.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Konjunktur in der Region • Die Macher • IT + neue Medien • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
02.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Energie + Rohstoffe für morgen • Handel im Wandel • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
01.2012 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Kreative in der Region - Werbung + Marketing • Verkehr & Logistik • Verlagsjournal wirtschaftinform.de
12.2011 | Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: • Werbung + Kommunikation - Öffentlichkeitsarbeit • Erfolgsmodell Familienunternehmen • Verlagsjournal wirtschaftinform.de